Die Gründungsversammlung 1972

Ausbildung zum Mechanikermeister
Die Ausbildung zum eidg. dipl. Mechanikermeister HFP gibt es nicht mehr. (2004 letzte Prüfung)Die berufliche Weiterbildung von SWISSMECHANIC im mechanisch-technischen Bereich ist neu mehrstufig (in Modulen) aufgebaut.
Diese Stufen umfassen den Produktionsfachmann / -frau, anschliessend besteht die Möglichkeit sich weiterzubilden zum dipl. Techniker HF Maschinenbau mit Vertiefungsrichtung Produktionstechnik. (früher Stufe eidg. dipl. Mechanikermeister)
Ergänzend dazu wird ein Nachdiplomstudium (NDS) Technischer Unternehmensleiter angeboten.
Verein Mechanisch - Technisches Kader VMTK
Dieser Umstand hat auch den SVDMM (Schweizerischer Verband diplomierter Mechanikermeister) zur Umstrukturierung bewogen.Der Zentralverband konnte leider, auch nach längeren Verhandlungen, keine für unsere Mitglieder akzeptable Lösung erarbeiten.
Die Sektion Ostschweiz hat sich daher entschlossen einen eigenen Verein zu gründen. (Verein eidg. dipl. Mechanikermeister) Somit soll sicher gestellt werden, dass die gute Kameradschaft nicht verloren geht und weiterhin gepflegt werden kann. Mechanikermeister aus allen Regionen der Schweiz sind bei uns jederzeit herzlich willkommen.
Der Vorstand, gemeinsam mit den Mitgliedern, wird auch weiterhin ein interessantes Jahresprogramm zusammenstellen.
Im Zuge der Neuorientierung ist auch jeder Produktionsfachmann / -frau und der dipl. TechnikerIn HF Maschinenbau bei uns als Mitglied willkommen. Einige Produktionsfachleute dürfen wir bereits heute zu unserem Verein dazuzählen.